Der Name ist geliebt und gelernt und trotzdem etwas irreführend. Denn einen „Holiday on Ice“ erleben eher die Zuschauerinnen und Zuschauer der Showreihe – die ja streng genommen neben dem Eis sitzen. Was auf der schillernden Spielfläche passiert, mag zwar auch fließend, flirrend und faszinierend anmuten – aber die sportliche Leistung dahinter ist alles andere als ein Ferienprogramm. 40 der weltbesten Eiskunstläufer:innen – darunter internationale Olympionik:innen und Meister:innen – zeigen zusammen mit Artist:innen spektakuläre Performances auf höchstem ästhetischen und sportlichen Leistungsniveau. Dabei schaffen es diese Sportler:innen, sogar all den 3-D-Effekten und Lichtillusionen die Show zu stehlen, die eben auch nicht von schlechten Eltern sind. „Holiday On Ice“ ist bei all dem natürlich seit Jahrzehnten eine Instanz in der Sport- und Unterhaltungswert. Die erste Show unter diesem Namen fand schon 1943 statt. Mittlerweile haben weit über 300 Millionen Menschen auf der ganzen Welt eine Show unter diesem Namen gesehen – Tendenz steigend.